Aktuelles
- Details
- Geschrieben von OBI Johann Wruss
In den besonderen Genuß einer originellen Torte kamen wir anläßlich der Geburtstagsfeier von JFM Jennifer Hammer.
Ein kleine Runde ließ das angagierte und fleißige Jungfeuerwehrmädchen hochleben und bedankte sich recht herzlich für die Einladung.
http://arnfels.bfvlb.org/aktuelles?start=35#sigFreeId48be4e4755
- Details
- Geschrieben von Super User
Wir gratulieren unserem Feuerwehrkamerad HFM Johannses Fließer zur Geburt seiner Tochter. Jana Jannine erblickte am 5 Mai 2017 um 11:02Uhr das Licht der Welt.
Jana war zu ihrer Geburt 53cm groß und 3265g schwer.
Lieber Johannes dir und deiner Familie Alles Gute und viel Gesundheit!
http://arnfels.bfvlb.org/aktuelles?start=35#sigFreeIdf494c2c0d2
- Details
- Geschrieben von Super User
http://arnfels.bfvlb.org/aktuelles?start=35#sigFreeIdb2b393415b
- Details
- Geschrieben von Super User
Am Sonntag dem 07.Mai fand der diesjährige Florianitag in der Pfarrkirche Arnfels statt. Der turnusmäßige Veranstalter war in diesem Jahr die Feuerwehr Maltschach. Der Gottesdienst startete um 10:00Uhr nach dem feierlichen Einzug der Feuerwehren Maltschach und Arnfels in die reich dekorierte Pfarrkirche Arnfels. Musikalisch begleitet wurden der Einzug und der Gottesdienst von unserer Marktmusikkapelle Arnfels. Feuerwehrkurat Mag. Werner Marterer sprach in seiner Predigt über den Dienst der Feuerwehren für die Gesellschaft. Des Weiteren erläuterte er in seinen Worten den hohen Stellenwert von Vertrauen unter den Kameraden und gegenüber den Vorgesetzten als Grundveraussetzung zur erfolgreichen absolvierung von Einsätzen. Nach dem Gottesdienst wurde von der Feuerwehr Maltschach zu einer Agape im Pfarrhof geladen. Viele Kirchenbesucher folgten der Einladung und genossen musikalischen Darbietungen unserer Marktmuiskkapelle mit hausgemachtem weißen Brot und Wein.
http://arnfels.bfvlb.org/aktuelles?start=35#sigFreeId8d00a089f3
- Details
- Geschrieben von HBI Ing. Günter Kainz
Am Samstag, dem 22.04.2017 wurde in Leutschach eine Atemschutz-Abschnittsübung durchgeführt. Übungsannahme war ein Kellerbrand mit Menschenrettung beim Gästehaus Resch Vlg. Powoden in Fötschach. Bei diesem Einsatzszenario mussten die ATS-Trupps mehrere bewusstlose Personen retten und parallel dazu die Brandbekämpfung durchführen. Insgesamt nahmen 8 Feuerwehren mit 10 Fahrzeugen, 54 Einsatzkräften und 11 ATS-Trupps an der Übung Teil. Die FF Arnfels war mit 8 Mann, davon 2 Atemschutztrupps bei der Übung im Einsatz!
Übungsbeobachter vor Ort waren Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Fritz Partl und Abschnittskommandant ABI Hans Hammer.
http://arnfels.bfvlb.org/aktuelles?start=35#sigFreeIdd04de127e6