Aktuelles
- Details
- Geschrieben von Super User
Mitte Februar gab es Grund zu feiern. Unser Kommandant HBI Ing. Günter Kainz lud anlässlich seines 40. Geburtstages zu einem Geburtstagsfest beim Buschenschank Glus in Maltschach ein. Kaum ein Kamerad wollte sich das Freudenfest entgehen lassen, ging es doch darum unseren alten und frisch gewählten Kommandanten, der bereits seit seiner Jugend Mitglied der Feuerwehr Arnfels ist, hochleben zu lassen. Nach einem ausgezeichneten Abendessen mit köstlichem Brat- und Backhendl und hausgemachten Mehlspeisen wurde unser Feuerwehrlied „Schwer mit den Schätzen“ angestimmt. Die anschließende Geschenksübergabe durchgeführt von unserem OBI Hans Wruss sorgte wie gewohnt für viele Lacher. Denn neben Gutscheinen gab es für unser Geburtstagskind etwas Unscheinbares „aber man braucht es jeden Tag“. Lieber Günter nochmals alles Gute zum Geburtstag und Danke für die lustigen Stunden die wir mit dir feiern durften.
http://arnfels.bfvlb.org/aktuelles?start=45#sigFreeIdded17d87b1
- Details
- Geschrieben von Super User
Am 23. Jänner 2017 durften die Kommandanten der Feuerwehren des Abschnittes 6 (Arnfels, Maltschach, Oberhaag, Leutschach, Großklein und St. Johann/S) bei einem Empfang der Firma „Versicherung & Service“ in St. Johann im Saggautal von Josef Krieger und Werner Strohmeier einer Spende in der Höhe von je € 500,00 für ihren Einsatz im Zuge des Hagelunwetters im August 2016 entgegen nehmen!
Im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Arnfels darf ich dafür nochmals meinen herzlichen Dank aussprechen!
- Details
- Geschrieben von Super User
Am 6.Jänner 2017 fand zum Traditionsdatum die diesjährige Wehrversammlung mit anschließender Wahlversammlung statt. Als Ehrengäste begrüßen durften wir den Bürgermeister der Marktgemeinde Arnfels Karl Habisch, den Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Maltschach HBI Friedrich Legat, den Ortstellenleiter-Stv. des Roten Kreuzes Arnfels Josef Ledam, den Präsidenten der ÖLRG Davy Koller, sowie vom Polizeiposten Leutschach Michael Kronberger.
Die Versammlung startete nach Feststellung der Beschlussfähigkeit mit einer Gedenkminute für das verstorbene Kammeraden. Ausführlich gestaltete sich der anschließende Jahresbericht des Kommandos mittels Power Point Präsentation und zahlreichen Bildern um schlussendlich mit mehr als 6700 freiwillig geleisteten Stunden zu bilanzieren. Die darauffolgenden Informationen aus den einzelnen Fachbereichen rundeten den ersten Teil der Wehrversammlung ab.
Mit der Beförderung von FM Patrick Heuschneider zum Oberfeuerwehrmann und die Ernennung unseres OBMdF Josef Hermentin zum Ehrenoberbrandmeister des Fachdienstes endete die Wehrversammlung.
Die anschließende Wahlversammlung wurde von unserem ABI Johann Hammer aus Großklein geleitet. Nach der Bestellung der Wahlleitung und der Verlautbarung der Wahlvorschläge für den Feuerwehrkommandanten und Feuerwehrkommandanten-Stv. folgte die nochmalige Feststellung der Beschlussfähigkeit und die Wechselreden. In der anschließenden Wahl wurden unser Kommandant HBI Ing. Günter Kainz und unser Kommandant-Stv. OBI Johann Wruss mit jeweils 100% der abgegebenen Stimmen wiedergewählt. In den Referaten bedankten sich der Kommandant und der Kommandant-Stv. für das überragende Votum. Mit den Grußworten unserer Ehrengäste und dem Schlusswort des Wahlvorsitzenden endete die 144.Wehrversammlung der Feuerwehr Arnfels.
http://arnfels.bfvlb.org/aktuelles?start=45#sigFreeId2ae49760cc
- Details
- Geschrieben von HBI Ing. Günter Kainz
Aufgrund der Neu- bzw. Wiederwahl des Kommandos der Freiwilligen Feuerwehr Arnfels am 06.01.2017 wurde gestern mit der der 1. Ausschusssitzung auch die konstituierende Sitzung des Feuerwehrausschusses abgehalten.
Dabei wurden alle bisherigen Mitglieder bestätigt.
Die Änderungen betreffen einzig, dass BI d. F. Thomas Menhard zum 2. Zugskommandanten und FM Tanja Peitler nun offiziell zur Jugendbeauftragten der FF Arnfels ernannt und zum „Löschmeister des Fachdienstes“ befördert werden konnten.
Zudem konnten LM d. V. Andreas Sackl und LM d. F. Gerald Pinter aufgrund der gesetzlichen Voraussetzungen und ihrer kameradschaftlichen und vorbildlichen Tätigkeit in der FF Arnfels zum „Oberlöschmeister der Verwaltung“ bzw. „Oberlöschmeister des Fachdienstes“ befördert werden.
Ein herzlicher Dank gilt allen Beauftragten, diese verantwortungsvollen und zeitaufwendigen Tätigkeiten auszuüben und herzliche Gratulation den Beförderten!
Feuerwehrauschuss Neu
Funktion |
Dienstgrad |
Name |
Feuerwehrkommandant |
HBI |
Ing. Günter Kainz |
stv. Feuerwehrkommandant u. EDV |
OBI |
Johann Wruss |
Feuerwehrarzt |
FA |
Dr. Armin Tockner |
Zugskommandant |
BIdF |
Thomas Menhard |
Zugskommandant |
HBM |
Dietmar Kosel |
Schriftführer |
HBMdV |
Josef Gaber |
Kassierin |
LMdV |
Hedwig Krassnitzer |
Gruppenkommandant |
HLMdF |
Erich Legat |
Gruppenkommandant |
HLM |
Ing. Peter Singer |
Maschinenmeister |
HLMdF |
Rupert Praznik |
Funkbeauftragter |
HLMdF |
Martin Jurkowitsch |
Sanitätsbeauftragter |
LMdS |
Gerwin Tockner |
Sanitätsbeauftragter- Stv. |
OLMdS |
Gerhard Ully |
Veranstaltungen |
OLMdF |
Maximilian Schwarzl |
Presse/Öffentlichkeitsarbeit |
OLMdV |
Ing. Dipl-Ing. Andreas Sackl, Bsc. |
Atemschutzbeauftragter |
OLMdF |
Gerald Pinter |
Seniorenbeauftragter |
OBM |
Josef Hermentin |
Jugendbeauftragte |
|
Tanja Peitler |
- Details
- Geschrieben von Super User
Wie auch in den letzten Jahren verteilte das Rote Kreuz Anrfels und die Feuerwehrjugend Arnfels am Heiligen Abend das Friedenslicht aus Bethlehem am Arnfelser Hauptplatz. Für einen festlichen Rahmen sorgten Pfarrer Klug der das Licht segnete sowie eine Abordnung des Musikvereins Arnfels die mit ihren weihnachtlichen Klängen die Gäste auf das Fest einstimmten. Ganz besonders begrüßen durften wir auch den Bürgermeister der Marktgemeinde Arnfels Karl Habisch der auch die Weihnachtswünsche seitens der Gemeinde überbrachte. Zum Wärmen gabs für unsere Gaste heißen Tee und selbstgemachten Glühwein sowie die eine oder andere süße Köstlichkeit in Form von Weihnachtskeksen.
http://arnfels.bfvlb.org/aktuelles?start=45#sigFreeIdefac8823e1